Zwei Besuchsdienste möchten dazu beitragen, dass die Menschen in ihren verschiedenen Lebenssituationen wahrgenommen und gegebenenfalls begleitet werden
Aktuell: In dieser besonderen Zeit von Corona ist der Besuchsdienst weiterhin für Sie da. Begegnungen und Gespräche finden statt, wenn auch anders als gewohnt. Überwiegend wird das Telefon für intensive Gespräche und zum Kontakterhalt genutzt. Die geltenden Kontaktbeschränkungen lassen wenig Freiraum für einen persönlichen Besuch. Und doch, da wo es möglich ist, können persönliche Gespräche - wenn gewünscht - auf Abstand im Freien stattfinden. Sprechen Sie uns gerne an. Kontaktdaten finden Sie im Gemeindebrief unter „Gemeindeleben“.
Für den Besuchsdienst, Marlies Kiesewetter u. Gerda Frank-Meininger
______________________________________________________________
Seit fast 30 Jahren gibt es in den Ortsteilen der Andreasgemeinde den Kreis der Helferinnen, ca. 25 Frauen und ein Mann, die Menschen ab dem 80. Lebensjahr zu den Geburtstagen besuchen, den Gemeindenachmittag vorbereiten und Informationen aus den Ortschaften an das Pfarramt weitergeben.
Besuchsregelung bei hohen Geburtstagen:
Die Pastorin kommt in der Regel zu den "runden" und "halbrunden" Geburtstagen (80., 85. und 90 etc.). Die ehrenamtlichen BesucherInnen kommen ab dem 80. Geburtstag zu den Geburtstagen „dazwischen“.
Kontakt: Pfarramt, Tel. 04231-83366
_______________________________________________________________
Die Mitglieder des weiteren Besuchsdienstes suchen ältere Menschen, Kranke, Trauernde oder Neuzugezogene auf. Falls Sie einen Besuch wünschen oder Interesse an der Arbeit haben, melden Sie sich bitte im Pfarramt oder bei den Leiterinnen Frau Kiesewetter und Frau Frank-Meininger
Kontakt:
Pfarramt 04231 - 83366
Frau Kiesewetter 04231 - 4474
Frau Frank-Meininger 04231 - 83655