Erntedank 2025

Erzählerin:
Jesus fuhr über den See von Galiläa und eine große Menschenmenge folgte ihm, weil sie gesehen hatten, dass er Kranke heilte und Wunder getan hatten.

Jesus stieg auf einen Berg und setzte sich mit seinen Jüngern.

Jesus blickte auf und sah, dass diese vielen Menschen auf ihn zukamen.

Alle stehen auf und reden irgendwas durcheinander: Ich möchte unbedingt bleiben. Ich habe Hunger. Habt ihr was dabei? Was machen wir jetzt? Ob Jesus eine Idee hat?

Jesus: Philippus, wo können wir Brot kaufen, damit all diese Leute zu essen bekommen? Sie sind so weit gelaufen und es wird bald dunkel.

Philippus: Ich habe hier zweihundert Silberstücke, aber das reicht ja hinten und vorn nicht für die Menge, die wir brauchen. Und wo sollen wir es überhaupt herkriegen? Hier ist ja nichts los.

Kind: Ich habe fünf Brote und zwei Fische. Könnte das vielleicht helfen? (hält die Pappen hoch)

Jesus: Sorgt dafür, dass die Leute sich setzen.

Alle setzen sich.

Erzählerin:
Es waren ungefähr 5000 Menschen dort, Frauen, Kinder und Männer.

! Das Kind gibt Jesus die Brote und die Fische.

Jesus: Alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt, oh, Gott von dir, wir danken dir dafür. Amen.

Erzählerin:
Jesus und seine Freunde verteilten alles unter die Leute.

Und alle hatten reichlich zu essen.

Am Ende sammelten sie die Reste ein und es waren viele Körbe übrig.

Die Menschen, die das erlebt hatten, waren sehr beeindruckt und erzählten anderen davon. So wurde die Gruppe der Freundinnen und Freunde von Jesus immer größer- und sie ist lebendig bis heute.